Startseite > Pressemitteilung > Beratungsunternehmen des jahres: autobiz wurde für autobiznext ausgezeichnet, die lösung, die das restwertmanagement in europa neu definiert
Beratungsunternehmen des jahres: autobiz wurde für autobiznext ausgezeichnet, die lösung, die das restwertmanagement in europa neu definiert
autobiz wurde bei den GlobalData Automotive Europe Awards 2025 in München mit dem Titel „Beratungsfirma des Jahres“ ausgezeichnet.
Mit dieser Auszeichnung wird der Erfolg der autobizNext-Suite gewürdigt, einer Lösung, die neue europäische Standards für die Prognose und das Risikomanagement bei Restwerten von Kraftfahrzeugen setzt.
Bei dieser Veranstaltung, die die wichtigsten Akteure der Branche zusammenbrachte, bestätigte autobiz seine Rolle als Maßstab im Bereich der Flottenbewertung.
Die autobizNext-Suite etabliert sich dank ihres innovativen und transparenten Umgangs mit Daten als neuer europäischer Maßstab.
Eine bewährte und geprüfte Methodik
autobizNext wurde entwickelt, um Entscheidungsträger in der Automobilindustrie zu unterstützen und kombiniert drei sich ergänzende Module:
- Prognose: zur Ermittlung genauer und wettbewerbsfähiger Restwerte, unerlässlich für die strategische Planung und Preisgestaltung.
- Neuberechnung: Portfolios regelmäßig neu bewerten, Risikoexposition überwachen und Strategien kontinuierlich anpassen.
- Studien: für die Markteinführung eines neuen Fahrzeugs oder für Ad-hoc- oder regelmäßige Studien zu spezifischen Themen wie der Entwicklung des Marktes für Elektrofahrzeuge
In einem Markt, der historisch gesehen von einem turbulenteren Marktumfeld als je zuvor geprägt ist, zeichnet sich autobizNext durch eine klare, nachvollziehbare und an jeden Kunden anpassbare Methodik aus.
Externe Audits (einschließlich gesetzlicher Abschlussprüfer) bestätigen die Robustheit, Genauigkeit, Transparenz auf Basis von Marktdaten und die Neutralität des Modells, wodurch autobizNext eine einzigartige und glaubwürdige Alternative zu konkurrierenden Lösungen darstellt.
Hervorragende Leistung und Abdeckung
autobiz deckt dank monatlicher Analysen wichtiger Plattformen in 22 europäischen Ländern bis zu 99 % des Gebrauchtwagenmarktes ab.
Tägliche Indikatoren ermöglichen die sofortige Erkennung und Korrektur von Anomalien, während historische Datensätze die vollständige Rückverfolgbarkeit und Prüfbarkeit gewährleisten.
Großflächige Einführung
Heute bewertet autobizNext jährlich mehr als 30 Millionen Fahrzeuge in 22 Ländern und hat sich als vertrauenswürdiger Partner für Automobilhersteller wie Stellantis oder BMW, Banken, Leasinggesellschaften, Kurzzeitvermieter und Remarketing-Unternehmen etabliert.
Durch die Kombination von Prognosegenauigkeit bei Restwerten mittels Forecast und kontinuierlicher Neubewertung von Flottenportfolios mittels Reforecast bietet autobiz einen transparenten, zuverlässigen und dynamischen Rahmen für das Restwertmanagement mit einem Expertenteam, das seinen Kunden zur Seite steht.
„Dieser einzigartige Ansatz, der vor acht Jahren eingeführt wurde, wird von einem engagierten Team getragen, das eng mit den lokalen Märkten zusammenarbeitet und sich intensiv an Branchenveranstaltungen beteiligt. Er positioniert Autobiz als unverzichtbaren strategischen Partner für effektives Risikomanagement und nachhaltiges Wachstum des europäischen Automobilmarktes.
Diese Auszeichnung unterstreicht die Zuverlässigkeit unserer Methodik, die auf über 20 Jahren historischer Daten basiert. Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, die Konsistenz unserer Ergebnisse zu verbessern und unsere Methodik über nationale Grenzen hinaus anzuwenden.“
Jordan Pageot, Restwertexperte bei autobiz.
über autobiz
Seit 2004 unterstützt autobiz alle europäischen Akteure der Automobilbranche mit Datenlösungen für Inzahlungnahmen und Gebrauchtwagen. Die 320 Mitarbeiter erweitern täglich das einzigartige Wissen des Unternehmens, das auf 20 Jahren Erfahrung mit Gebrauchtwagendaten sowie auf Web-, Software-, Technologie- und operativer Expertise im Gebrauchtwagengeschäft basiert. autobiz hat Niederlassungen in Paris, Berlin, Valencia und Mailand. Das Unternehmen arbeitet mit mehr als 20 führenden Unternehmen im Gebrauchtwagenmarkt (Hersteller, Banken, Leasinggesellschaften, Auktionshäuser usw.) sowie 6.000 Verkaufsstellen in 22 Ländern Europas zusammen.